
Die Trauzeugenrede
Eine Hochzeit im engsten Freundeskreis steht an – und die Ehre, als Trauzeuge oder Trauzeugin eine Rede halten zu dürfen auch. Zu den Aufgaben, die Trauzeugen an diesem wichtigen Tag wahrnehmen, gehört unter anderem auch das Halten der traditionellen Trauzeugenrede. Je näher der Termin rückt, desto nervöser werden viele zukünftige Redner/ innen. Vor allem dann, wenn
Ready for Take-off: Was muss mit?
Seit eine der ersten Folgen von Germany’s Next Topmodel wissen wir: Ohne Tasche keine Competition! Jetzt ist die eigene Hochzeit natürlich kein Wettbewerb (abgesehen bei 4 Hochzeiten und eine Traumreise), aber ohne eine Notfalltasche geht es trotzdem nicht. Viele Bräute kaufen sich zwar eine kleine Clutch, doch am Tag der Tage will die Braut dann

Trauzeugen – Braucht man die wirklich?
Zuerst einmal: Nein (Ausnahme hiervon ist nur eine Trauung in einer katholischen Kirche) Doch woher kommt der Begriff Trauzeuge? Das ist dann doch mehr als leicht zu erklären. Ein Trauzeuge soll die Trauung bezeugen. Wenn in früheren Zeiten aufgrund von Kriegen oder Bränden wichtige Unterlagen zerstört wurden, dann war der Trauzeuge abgesehen vom Standesbeamten und
Neueste Kommentare